Waltraut Coopers (*1937) Licht- und Klanginstallationen sind Reaktionen auf architektonische Gegebenheiten von öffentlichen und privaten Orten. Das Licht als künstlerisches Medium von Waltraut
Cooper akzentuiert architektonische Elemente und ermöglicht durch bewußte Setzung neue Raumwahrnehmungen. Licht wird zum Träger abstrakter Begrifflichkeiten und Vorstellungswelten wie in der
interaktiven Installation “Date” oder der “Regenbogen Trilogie”. Waltraut Cooper hat zahlreiche dauerhafte und temporäre Installationen im privaten, öffentlichen und musealen Raum
realisiert. Ihre poetischen Werke bilden sichtbare Zeichen im urbanen Raum.